Veranstaltungen

Veranstaltungen der Friedrich-Wolf-Gesellschaft

Unsere Veranstaltungen und Lesungen finden bei schönem Wetter wieder im wunderschönen Garten des Hauses von Else und Friedrich Wolf in Lehnitz statt.

Wichtiger Hinweis: Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung zu unseren Veranstaltungen. (siehe Menü oben).

Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Formular an:

Formular zur Anmeldung >

 

Lehnitzer Gespräch
08.10. Sonntag | 15:00
Friedrich-Wolf-Gedenkstätte
Alter Kiefernweg 5
16515 Lehnitz
(03301) 52 44 80 oder (03301) 57 96 987
Dr. Oswald Schneidratus

Die internationale Entspannung und die (enttäuschte) Hoffnung auf eine langfristige „Friedensdividende“

Vortrag und Gespräch

Oswald Schneidratus wurde 1951 in Sibirien geboren. Seine Eltern waren im Rahmen des Stalinschen Terrors dorthin verbannt worden. Nach dem Tode Stalins rehabilitiert, siedelte die Familie 1956 in die DDR über.

Dr. rer. pol. Schneidratus war von 1976 bis 1980 Vertreter der FDJ im Weltbund der Demokratischen Jugend (WBDJ). Als Diplomat vertrat er die DDR an der Botschaft in Großbritannien und bei den Wiener Verhandlungen zwischen NATO und Warschauer Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (VKSE). Er war Politischer Mitarbeiter der VN-Streitkräfte in Zypern (UNFICYP), verhandelte im Zypernkonflikt und vermittelte als stellv. Leiter der Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Moldau u. a. zum Transnistrien-Konflikt.

Nach 1989 war Oswald Schneidratus in verschiedenen Beratungsfunktionen an Großprojekten der Entsorgung chemischer Kampfstoffe, konventioneller Munition und anderer militärischer Altlasten beteiligt.