Am 20. Oktober 2020 jährt sich Konrad Wolfs Geburtstag zum 95. Mal. Aus diesem Anlass erinnern wir uns an sein Leben und Schaffen und seine eindrucksvolle Persönlichkeit.
In einer Petition, die bisher (Stand 7. Mai 2020) an die 100.000 Menschen unterschrieben haben, fordert die Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V. und Ehrenpräsidentin der VVN, Esther Bejarano:
Die Friedrich-Wolf-Gesellschaft hatte für den 6. Mai im Programm zum 75. Jahrestag der Befreiung den Film „Mama, ich lebe“ von Konrad Wolf als Veranstaltung in der Reihe nd-Filmklub im Kino Toni angekündigt.
Autoren des VS lesen zur Erinnerung an Friedrich Wolf
Am Samstag, dem 5. Mai um 16:00 Uhr lädt der VS - Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der ver.di, Landesverband Brandenburg, zu einer Lesung zur Erinnerung an Friedrich Wolf in die Friedrich-Wolf-Gedenkstätte in Lehnitz ein.